Startseite
Vergabe der Sportabzeichen des TSV Schwarme
- Details
- Geschrieben von Bärbel Till
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 1463
Die Vergabe der Sportabzeichen für das Jahr 2019 erfolgte am vergangenen Donnerstag in der Sportstätte Ambiente in Schwarme. Zahlreiche Absolventen sind erschienen, um ihre Urkunden in Empfang zu nehmen. Insgesamt konnte der TSV Schwarme 26 Sportabzeichen (17 goldene, 5 silberne und 4 bronzene Abzeichen) vergeben. Unter den Absolventen war auch eine jugendliche Austauschschülerin aus Mexiko, die voller Begeisterung zum ersten Mal die Abnahme des Sportabzeichens absolvierte. Aber auch „alte Hasen“ waren wieder dabei. Edith Strohmeyer hat zum 41. Mal ihr Sportabzeichen abgelegt. Sabine Asendorf, Monika Menke und Ursula Warninck nahmen zum 29. Mal und Marilen Niebuhr zum 27. Mal teil. Erfreulicher Weise konnte auch ein Familiensportabzeichen vergeben werden. Dies wurde an die Familie Hambsch genannt Müller/Wenig überreicht.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Abnahme auf dem Schwarmer Sportplatz und im Schwarmer Freibad statt. Gestartet wird am 14. Mai um 18. Uhr. Auf viele Sportler freuen sich, Anke Osterhus, Bärbel Till und Anja Nickel
Fasching bei unseren Gymnastik - Damen
- Details
- Geschrieben von Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 1343
Die Damen-Gymnastikgruppen hatten anlässlich des Rosenmontags einen bunten Tag: Die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, sich zu verkleiden und nutzen dieses Angebot ausgiebig. Viele erschienen in lustigen Kostümen und machten die Turnstunde so zu einem unvergesslichen Ereignis.
2. Schwarmer HallenCUP - Tore schießen für den guten Zweck !
- Details
- Geschrieben von Niklas Clasen
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 1562
Ein Foto mit allen Teilnehmern
Am 08.02.2020 wurde der Cup für die angemeldeten Hobbymannschaften von 13:00 – ca. 19:00 Uhr ausgetragen. Die Vorbereitungen wurden bereits einige Wochen zuvor getroffen und hier gilt gleich unser erster Dank an die Eltern der G- und F-Jugend. Ohne eure Unterstützung hätten wir das Turnier nicht in dieser Form austragen können!
Pavlina Berg und Izden Schäfer am Verkaufsstand
Auf den ersten Cup im Frühjahr 2019 sollte also erfolgreich angeschlossen werden. Während im letzten Jahr die Teams noch gemischt wurden, konnten sich in diesem Jahr Hobbymannschaften eigenständig anmelden. Am Ende hatten wir sieben Teams (1.FC Achillessehne, Dienstags-Truppe, PS Laser, Team EVDS, AllStars, Wolters & Friends und die Papa's der G-Jugend) auf dem Zettel, für die es galt einen spannenden Turnierverlauf zu organisieren. Gegen 13:00 Uhr waren alle Vorbereitungen getroffen, sodass das Turnier nach der Begrüßung und den Mannschaftsfotos gestartet werden konnte.
Jochen Schäfer, Niklas Clasen und ein paar Kids der G- und F-Jugend eröffnen mit der Begrüßung das Turnier.
Nach den ersten erfolgreich bestrittenen Duellen gab es das erste Einlagespiel unserer G-Jugend U7 gegen die Kids aus der Nachbarschaft vom TSV Martfeld. An dieser Stelle herzlichen Dank, dass ihr unserer Einladung gefolgt seid.
Weiter spannende, teilweise hitzige Spiele und überraschende Ergebnisse prägten den Turnierverlauf.
Wie es der Spielplan so wollte, sollte im letzten Spiel des Turniers eine Entscheidung über den Sieger getroffen werden. Auf diesem Wege gratulieren wir dem Team EVDS zum Sieg.
Das Siegerteam EVDS
In 21 Partien wurden 90 Tore geschossen. Vor dem Turnier wurde angekündigt, dass pro geschossenes Tor 2€ an den guten Zweck gespendet werden. Hierzu folgt in Kürze ein gesonderter Bericht.
Die Kids der G- und F-Jugend überreichten bei der Siegerehrung Medaillen, Urkunden und Gutscheine:
Unter dem Strich war es in unseren Augen eine gelungene Veranstaltung, die allen viel Spaß und Freude bereitete. Wir werden mit Sicherheit auch im nächsten Jahr daran anknüpfen!
Wir danken unseren Sponsoren:
Weiter Bilder könnt ihr unter folgendem Link aufrufen:
https://photos.app.goo.gl/UuhGNCUnfobPKbd76
Danke an Lucy Clasen für die Bilder !
Vereinsheldin Angelika Heidelmann beim "Ball des Sports" in Hannover
- Details
- Geschrieben von Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 1772
Alle Vereinshelden (Vereinshelden sind verdiente Ehrenamtliche, die vom Verein beim Landessportbund nominiert werden) nehmen an einer Verlosung teil, die jedes Jahr stattfindet. Angelika Heidelmann, hier mit Ehemann Andreas hat 2 Karten für "Ball des Sports" gewonnen. Mit 20 anderen Gewinnern gab es erst einen Empfang im Tennisclub mit einem Imbiss. Im Anschluss bekam jeder Vereinsheld eine Urkunde. Dann ging es in den Kuppelsaal zum "Ball des Sports". Ein rundum schöner Abend für Angelika, eine verdiente Vereinsheldin des TSV Schwarme.