Startseite
Wertschätzung wird groß geschrieben
- Details
- Geschrieben von Mirko Krey
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 1339
Auch in diesem Jahr wurden von dem Kreissportbund Diepholz Vereinsmitglieder geehrt, die viele Jahre ein Ehrenamt im Verein übernommen haben. Die Veranstaltung fand am 17.10.2021 im Gasthaus zur Post in Neubruchhausen statt. Wir sind besonders stolz darauf, dass in diesem Jahr mit Manfred Hittmeyer, Joachim Lühr, Jörg Langer und Erik Plenge 4 Ehrenamtliche aus dem TSV Schwarme geehrt wurden.
Manfred Hittmeyer
Manfred Hittmeyer trat am 1.1.1996 in unseren Sportverein ein. Seit dieser Zeit betätigt sich Manfred sportlich in der Männerturngruppe. Nachdem unser Übungsleiter und Ehrenmitglied Manfred Bewer aus Altersgründen den Rückzug antrat, erklärte sich Manfred bereit, die Übungsleitung im Wechsel mit Joachim Lühr zu übernehmen. Als „alter Hase“ in dieser Gruppe natürlich kein Problem für ihn! Mehr als 10 Jahre bekleidet Manfred nun dieses Amt. Der TSV Schwarme dankt Manfred Hittmeyer ganz herzlich für die Betreuung der Männerturngruppe über so viele Jahre hinweg und hofft auf viele weitere aktive Jahre. Wir wünschen ihm viel Gesundheit! Danke Manfred!
Joachim Lühr
Joachim Lühr ist ein lebendiges Urgestein unseres Sportvereins. Eingetreten in jungen Jahren am 1.1.1960 gehört Joachim dem Verein nun bereits mehr als 60 Jahre an. Er kann auf eine bewegte Vereinszugehörigkeit zurückblicken. Zunächst engagierte er sich im Fußballbereich, spielte selbst aktiv. In den 80er Jahren übernahm er für mehrere Jahre den Posten des Kassenwarts in unserem Verein. Nach langjähriger Zugehörigkeit zur Männerturngruppe des TSV folgte Joachim, in Zusammenarbeit mit Manfred Hittmeyer, unserem Ehrenmitglied Manfred Bewer in der Funktion des Übungsleiters dieser Gruppe. Diese Funktion übt er bereits mehr als 10 Jahre lang aus. Der TSV Schwarme bedankt sich ganz herzlich bei Joachim Lühr für sein langjähriges vielfältiges ehrenamtliches Engagement und hofft auf viele weitere Jahre, die noch folgen. Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit. Danke Joachim!
Jörg Langer
Jörg Langer kam über das Volleyball-Spielen zum Triathlon: als die Knochen das Baggern und Pritschen nicht mehr so mitmachen wollten, musste eine Alternative her und die fand sich beim Schwimmen, Radfahren und Laufen, wobei das Schwimmen einen besonderen Reiz für ihn hatte: auch wenn er keine offizielle Trainer-Lizenz vorzuweisen hat, nahm er an diversen Schwimmseminar-Angeboten teil, um sich zu qualifizieren und auch die Sicherheits-Anforderungen zu erfüllen, um gegebenenfalls – im unwahrscheinlichen Fall das Erik Plenge einmal nicht das Training leiten kann – eben dieses tun zu dürfen. Donnerstags abends ist Jörg immer als „zweite Kraft“ am Beckenrand zu finden, um die große Anzahl von Athleten im Wasser anzuleiten, zu beaufsichtigen und den Schwimmstil zu verbessern. Jörg ist selbstverständlich auch „immer an Eriks Seite“, wenn es darum geht, an mehr oder weniger extravaganten Schwimm-Veranstaltungen („Quer durchs Meer“ oder „100x100“) teilzunehmen. Darüber hinaus war und ist Jörg auch außerhalb seiner eigenen sportlichen Aktivitäten bzw. Traineraufgaben in der Sparte ehrenamtlich aktiv: in den Anfängen bei der Betreuung / Unterstützung des Kinder- und Jugendtrainings und auch die Organisation und Durchführung des Familien-Triathlons ist auch eng mit seinem Namen verbunden – als ehemaliger Leiter des Projektteams ebenso wie in den Arbeitsgruppen „Anmeldung/Zeitnahme“ und der „Wechselzone“ – Bereiche, in denen er seine prozess-orientierte, analytische Art hervorragend einbringt, dabei aber auch immer mit einem Zwinkern im Auge. Die Sparte Ausdauersport im TSV Schwarme freut sich, einen solchen Ehrenamtlichen in seinen Reihen zu haben und freut sich über die verdiente Auszeichnung!
Erik Plenge
Nachdem Erik Plenge bereits im Jahr 2007 erstmalig am Familientriathlon teilgenommen hatte, dauerte es noch drei Jahre, bevor er sich entschloss, den Triathlon-Sport strukturierter anzugehen und Mitglied in der Ausdauersportsparte des TSV Schwarme wurde. Von Beginn an war das Schwimmen seine beste Disziplin, was aufgrund seiner Zeit in der Marine gar nicht mal so verwunderlich erscheint. Bereits nach kurzer Zeit hatte er sich die Position an der Seite des bisherigen Schwimmtrainers gesichert und als dieser aufgrund einer räumlichen Veränderung nicht mehr zur Verfügung stand, übernahm er zunächst kommissarisch das Training, bevor er dann auch die entsprechende Trainer-Lizenz, kurioserweise beim Hamburger Triathlon-Verband, erwarb. Seine Trainingsinhalte orientieren sich an persönlichen Erfahrungen (Veranstaltungen wie „Quer durchs Meer“ oder „100x100“), einschlägiger Literatur und den neuesten Erkenntnissen aus den Fortbildungen, die er regelmäßig absolviert. Über seine Traineramt hinaus, ist Erik von Beginn seiner Mitgliedschaft an in diversen anderen Funktionen in der Sparte ehrenamtlich aktiv: sowohl als Leiter des Projekt-Teams des Familientriathlons als auch in diversen Arbeitsgruppen desselben, als Mitglied des Trainerrates, als Vertretung beim Athletik-Training und natürlich als stellvertretender Spartenleiter. Er hat immer das „große Ganze“ im Blick und die richtigen Argumente, um Ideen voranzutreiben und in die Tat umzusetzen. Sein Einsatz, Engagement und das Herzblut, das Erik bei allem einbringt, sind wirklich vorbildlich und in jedem Falle aller Ehren wert – eine verdiente Auszeichnung!
⚽️-Wochenende mit gemischten Gefühlen
- Details
- Geschrieben von Niklas Clasen
- Kategorie: Fußball
- Zugriffe: 881
So bitter der Freitagabend für unsere #Ü40 auch startete, umso mehr Potential ließ das Wochenende noch frei für das Restwochenende.
Am Samstag fuhren wir mit 12 Kids zum U07 Turnier nach Sulingen, wo wir mit 2 gestellten Mannschaften einen tollen Nachmittag erleben durften.
Am Sonntag war dann Heimspieltag angesagt! 💙🤍
Vormittags gewann unsere #U10 ihr zweites Heimspiel und am Nachmittag rundete unsere #ERSTE das Wochenende mit einem 3:0 Sieg ab.
Am Freitag stehen die nächsten Begegnungen an, die Vorfreude steigt😊.
Langsam geht es wieder los...
- Details
- Geschrieben von Ina Licht
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 2236
Die Teilnehmerinnen des pausierten Zumba- und BBP Kurses werden nächste Woche wieder dienstags um 20 Uhr auf dem Sportplatz starten. Die Verhaltensregeln bitte unten auf dieser Seite dazu lesen.
Vergabe der Sportabzeichen des TSV Schwarme
- Details
- Geschrieben von Bärbel Till
- Kategorie: Turnen
- Zugriffe: 2027
Die Vergabe der Sportabzeichen für das Jahr 2019 erfolgte am vergangenen Donnerstag in der Sportstätte Ambiente in Schwarme. Zahlreiche Absolventen sind erschienen, um ihre Urkunden in Empfang zu nehmen. Insgesamt konnte der TSV Schwarme 26 Sportabzeichen (17 goldene, 5 silberne und 4 bronzene Abzeichen) vergeben. Unter den Absolventen war auch eine jugendliche Austauschschülerin aus Mexiko, die voller Begeisterung zum ersten Mal die Abnahme des Sportabzeichens absolvierte. Aber auch „alte Hasen“ waren wieder dabei. Edith Strohmeyer hat zum 41. Mal ihr Sportabzeichen abgelegt. Sabine Asendorf, Monika Menke und Ursula Warninck nahmen zum 29. Mal und Marilen Niebuhr zum 27. Mal teil. Erfreulicher Weise konnte auch ein Familiensportabzeichen vergeben werden. Dies wurde an die Familie Hambsch genannt Müller/Wenig überreicht.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Abnahme auf dem Schwarmer Sportplatz und im Schwarmer Freibad statt. Gestartet wird am 14. Mai um 18. Uhr. Auf viele Sportler freuen sich, Anke Osterhus, Bärbel Till und Anja Nickel