- Details
- Geschrieben von: Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Heute möchten wir uns gleich bei zwei von Euch bedanken, die in letzten Jahren,viel bewirkt haben und mit einer Beharrlichkeit ihr Ziel verfolgt haben. Von Anfang haben die Beiden zusammengearbeitet und man kann sie schon fast als Dream-Team bezeichnen. Von außen gesehen können die beiden nicht unterschiedlicher sein und doch zeigen sie, dass man trotz eines Generationen Unterschiedes perfekt zusammenarbeiten kann, jeder mit seinen Gaben und Fähigkeiten. Der eine ist eher der Macher im Vordergrund, der Kinder und Eltern zusammen und auf Trab hält, während der andere sich lieber im Hintergrundhält und dort die Fäden zieht.
Kommen wir zuerst zu Jochen Schäfer, seit seinem Umzug nach Schwarme ist er von Anfang dabei. Sofort hat er sich als Trainer bei den Fußballern zur Verfügung gestellt, sicherlich auch bedingt dadurch, dass seine Kinder sportlich aktiv sind. Doch Jochen ist nicht nur als Trainer aktiv, sondern hat auch bereits Erfahrungen als Spartenleiter gesammelt und seinen Beziehungen haben wir es zu verdanken, dass wir mit der Firma Saller im Fußballbereich einen großen Sponsoren gewinnen konnten.
Der zweite im Bunde ist, wie sich sicher schon jeder denken kann Niklas, den alle nur unter Nicki kennen. Nicki hat seine Laufbahn im TSV bereits früh begonnen und begann im Alter von 6 Jahren in unserer G-Jugend das Fußball spielen, eine Leidenschaft, der er bis heute nachgeht. Aus dieser Leidenschaft heraus ist dann auch das Ehrenamt gewachsen. Es begann damit, dass Niklas eine Ausbildung zum Schiedsrichter gemacht hat und die Farben des TSV vertreten hat. Durch seine Tätigkeit als Schiedsrichter hat er dann auch die Aufgabe des Schiedsrichterwartes übernommen. Ja und seit Jahren ist er neben Jochen auch Trainer im Jugendbereich.
Gemeinsam mit haben die Beiden wirklich großes geleistet und eine gut funktionierende Jugendabteilung aufgebaut, die zurzeit aus insgesamt 7 Jugendmannschaften besteht, die für den TSV Schwarme spielen.
Gemeinsam haben die Beiden viel Zeit investiert, um dies möglich zu machen und wann immer man am späten Nachmittag am Sportplatz vorbei fährt sitzt man auf dem hinteren Trainingsplatz die kleinen Kicker beim Training oder Spiel.
Für dieses große Engagement möchten wir vom Vorstand uns recht herzlich bedanken. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei Izden bedanken, denn ohne eine starke Unterstützung von zu Hause aus, wäre dies alles nicht möglich, außerdem sorgt Izden dafür, dass bei den Turnieren, die in Schwarme stattfinden immer ein Verkauf zugunsten der Jugendmannschaften stattfindet.
- Zugriffe: 73
- Details
- Geschrieben von: Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Bewegung ist für Kinder sehr wichtig, denn sie fördert ihre Konzentration und Ausdauer beim Lernen. Zum 6.mal bot der TSV Schwarme (in der 1. vollen Sommerferienwoche vom 10. Juli bis 14. Juli 2023) die Sportferien an. Anmelden konnten sich alle Grundschüler in Martfeld und Schwarme über die Schulen. In Kooperation mit der SG begleiten 2 Erzieherinnen die Veranstaltung. Wie auch im vergangenen Jahr waren es Britta Sandner und Beate Trost. Die sportliche Gestaltung übernimmt der TSV Schwarme. Aus unserer Jugend konnten wir Niklas Witte und Nick Wolters für die Sportferien als Betreuer begeistern. Beide sind seit frühster Jugend beim TSV Schwarme und spielen beide Fußball. Jeder Wochentag wird einer Sparte zugeordnet. Am Montag zeigte Anton Bartling den Kids für 1-1,5 Std. den Ausdauersport. Es wurden Stationen aufgebaut und den Kids machte es sehr viel Spaß zu klettern und zu laufen. Am Dienstag kam Jasmin Trautmann und Kira Schleef vorbei und zeigte den Kids Übungen für den Handballsport. Am Mittwoch war das Wetter so gut, das alle im Freibad Schwarme baden konnten. Am Donnerstag zeigte Ralf Poyda wie Tischtennis geht. Mit Fußball heizte Jochen Schäfer den Kids auf dem Platz ein. Die Freude am Fußball steckte alle an. Der Renner in diesem Jahr waren wieder Brennball, Zombieball, Völkerball und Linienticken. Die Sportferien waren mit 22 angemeldeten Kids gut besucht. Die Kids sind von 7.30 Uhr bis 13 Uhr in Betreuung. Ein Mittagessen gibt es in der Schule über die SG. Wir freuen uns sehr, dass die Sportferien so gut angenommen werden und möchten es im nächsten Jahr wieder in der ersten vollen Ferienwoche anbieten.
Herzlichen Dank an die Erzieherinnen Britta Sandner und Beate Trost, die Sparten des TSV Schwarme und Niklas Witte und Nick Wolters!!!
- Zugriffe: 387
- Details
- Geschrieben von: Bernd Burow
- Kategorie: Vorstand
Bericht von der Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme
Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme konnte dieses Jahr wieder am traditionellen Termin, den 2. Freitag im Februar, stattfinden.
Der 1. Vorsitzender Oliver Hüneke kann in seinem Jahresrückblick auf ein Jahr mit nur noch wenigen sportlichen Einschränkungen zurück blicken.
Die 1. Fußball Herren konnte sich in der 1.Kreisklasse halten. Sie steht auch in dieser Saison bislang auf einen Nichtabstiegsplatz.
Zurzeit sind die Handballerinen ungeschlagene Tabellenführer in der Regionsliga.
Letztes Jahr konnte wieder ein Team in der „Triathlon-Verbandsliga Mix“ gestellt werden.
Beim Tischtennis ist der TSV weiterhin in der 2.Bezirksklasse vertreten.
Gerade bei den Jüngsten wird das vielfältige Angebot ausgiebig genutzt und in allen Bereichen, sei es im Mutter-Kind Turnen, Kinder Turnen, Hip-Hop, Ausdauertraining, Handball und Fußball konnten neue Mitglieder gewonnen werden.
In den Sommerferien wurde eine einwöchige Ferienbetreuung durch den TSV Schwarme angeboten. Hierbei haben sich alle Sparten vorgestellt. Auch dieses Jahr wird die Ferienbetreuung wieder stattfinden.
Leider konnte der AOK-Cup mit benachbarten Fußballteams letztes Jahr nicht ausgetragen werden. Für dieses Jahr ist er aber fest eingeplant.
Vom 30.09.23 bis 01.10.23 wird der „Kleeblattultra 100 Meilen Lauf“ stattfinden. Einen Lauf wo vier Marathonstrecken (168 km) absolviert werden müssen.
In diesem Jahr werden an zwei oder drei Terminen wieder Sportabzeichen abgenommen.
Die Mitgliederzahl ist mit 712 Mitgliedern leicht angestiegen.
Wiedergewählt wurden der 2.Vorsitzende Frank Osterloh, die Kassenwartin Lena Levermann sowie der Sozialwart Rainer Asendorf. Für Monika Menke ist Hermann Hustedt in den Ehrenrat gewählt worden. Margitta Schröder ist neues Ersatzmitglied im Ehrenrat.
Zum „Sportler des Jahres 2022“ wurden dieses Mal zwei Sportler der Ausdauersparte gewählt.
„Sportlerin des Jahres 2022“ wurde Kerstin Klasen, die unter anderen beim Triathlon den „Ostseeman“ absolviert und Kreismeisterin in ihrer Altersklasse geworden ist.
„Sportler des Jahres 2022“ wurde Thorsten Glatthor. Teilgenommen hat er an der „Brocken Challenge“ und am „UTMB“ (Ulta Trail du Mont Blant) mit 170 km und 10.000 Höhenmeter.
„Ehrenamtliche des Jahres 2022“ wurde Anke Wolters.
Zum Ehrenmitglied wurde Hermann Hustedt gewählt.
25 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Roland Gartz, Angela Jöstingmeier, Arne Speck
50 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Dirk Asendorf, Rainer Asendorf, Karin Dessel, Andre Wortmann
60 Jahre Vereinsmitgliedschaft:
Hans-Hermann Fischer, Annegret Schnakenberg
Ausdauersport:
Spartenleiterin: Kerstin Klasen
Stellv. Spartenleiter: Erik Plenge
Sportlicher Leiter: Martin Ott
Handball:
Spartenleiterin: Dörthe Schröder
Stellv. Spartenleiterin: Merle Orlamünde
Schiedsrichterwart: Rainer Asendorf
Fußball:
Spartenleiter: Lukas Hüneke
Stellv. Spartenleiter: Adrian Frese
Jugendleiter: Björn Fischer
Stellv. Jugendleiter: Hartmut Witte
Schiedsrichterwart weiterhin nicht besetzt
Turnen:
Spartenleiterin: Kerstin zum Hingst
Stellv. Spartenleiterin: Anke Wolters
Tischtennis:
Spartenleiter: Ralf Poyda
Stellv. Spartenleiter: Martin Stechow
Der Ehrenrat:
Irmgard Wilkes, Heiner Trautmann, Hermann Hustedt
Vertreter: Friedo Ehlert, Margitta Schröder
- Zugriffe: 627
- Details
- Geschrieben von: Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
- Zugriffe: 1756
- Details
- Geschrieben von: Bernd Burow
- Kategorie: Vorstand
Die Jahreshauptversammlung des TSV Schwarme war auch in diesem Jahr wieder gut besucht.
Bei der Wahl zum „Sportler des Jahres 2019“ fiel die Wahl auf die Fußball A-Jugend, die Kreispokalsieger geworden ist.
Der 1. Vorsitzender Oliver Hüneke blickt in seinem Jahresrückblick auf ein schönes und ereignisreiches Jahr zurück. Es gab eine Vielzahl von spannenden und erfolgreichen Ereignissen.
Neben den traditionellen Angeboten wie Fußball, Handball, Tischtennis, Turnen und Ausdauersport konnten Kurse für Zumba und funktionelles Training angeboten werden. Neu ist im Angebot ist Hip Hop Dance für Grundschüler und Volleyball.
Die Gruppen betätigten sich nicht nur in ihrer jeweiligen Sportarten, sondern beteiligten sich auch an anderen Veranstaltungen wie zum Beispiel den Erntefestumzug oder unternahmen Ausflüge.
Die Jugend der Fußballsparte spielt mit den anderen Samtgemeinden Vereinen in einer JSG. Als JSG Schwarme spielt in der laufenden Saison die A-Jugend in der Bezirksliga. Turnierluft schnuppert die neu aufgestellte G-Jugend und es gibt wieder eine F-Jugend. Positiv ist die Entwicklung im Herrenbereich. Es konnte eine „7’er“ 2. Herren angemeldet werden. Sportlich gut läuft es auch bei der 1.Herren in der 2.Kreisklasse.
Das Damenteam der Handballabteilung ist in die Regionsoberliga aufgestiegen. Leider steht sie zurzeit auf dem letzten Platz. Die Jugend ist in der laufenden Serie mit einem Mini/Maxi Team vertreten. Am 01.06.2019 war auf dem Schwarmer Sportplatz zum zweiten Mal der „Tag der Handballjugend“.
An Triathlon-, Duathlon-, Lauf-, Rad- und Schwimm-Veranstaltungen war die Ausdauersparte sehr erfolgreich vertreten. Der 14. Familientriathlon war wieder eine gelungene Veranstaltung. Dieses Jahr fällt die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen leider aus.
Der TSV hat sich vorgenommen das Thema Nachwuchs im Verein voran zu treiben. Es wurde hierfür eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich um das Thema Nachwuchsförderung intensiv beschäftigt.
In den Sommerferien wurde wieder eine einwöchige Ferienbetreuung durch den TSV Schwarme angeboten. Hierbei haben sich alle Sparten vorgestellt. Auch in diesem Jahr wird das Angebot wieder angeboten.
Die „Werder Fußballschule“ war vom 30.08. bis 01.09.2019 in Schwarme zu Gast.
Ab den 01.04.2020 bis zu den Sommerferien wird in Kooperation mit der Grundschule Tischtennis angeboten.
Für die Ehrenamtlichen veranstaltet der TSV jedes Jahr einen Ehrenamtstag. Außerdem nimmt der Verein an der Aktion „Freiwillige vor“ teil.
Wiedergewählt wurden der 1.Vorsitzende Oliver Hüneke und der Schriftführer Bernd Burow. Für die nicht mehr zu Verfügung stehende Inge Fischer wurde Mirco Krey zum 3.Vorsitzenden gewählt.
Neuer Spartenleiter der Fußballabteilung ist jetzt Lukas Hüneke.
Geehrt wurden:
für 25 Jährige Vereinszugehörigkeit:
Sylke Ellinghausen, Philipp Falldorf, Renate Falldorf, Birgit Knief, Vanessa Meyer, Agathe Schaper, Hasso Schröder, Bärbel Till, Friederike von Salzen
für 40 Jährige Vereinszugehörigkeit:
Susanne Fischer, Sven Schaper, Jochen Schriever, Christian Trautmann-Von Salzen
für 50 Jährige Vereinszugehörigkeit:
Horst Apmann, Angela Voigt
für 60 Jährige Vereinszugehörigkeit:
Friedo Ehlert
für 70 Jährige Vereinszugehörigkeit:
Hans-Heinrich Dunekack
Wahlen:
1.Vorsitzender: Oliver Hüneke
3.Vorsitzender: Mirco Krey
Schriftführer: Bernd Burow
Kassenprüfer: Heinrich Lindemann, Jasmin Trautmann, Agathe Schaper
Ehrenrat: Irmgard Wilkens, Heiner Trautmann, Monika Menke
Ehrenrat Vertreter: Hermann Hustedt, Friedo Ehlert
Spartenleiterin Ausdauersport: Kerstin Klasen
Stellv. Spartenleiter: Erik Plenge
Sportlicher Leiter: Martin Ott
Spartenleiterin Handball: Dörthe Schröder
Stellv. Spartenleiterin: Merle Orlamünde
Schiedsrichterwart: Rainer Asendorf
Spartenleiter Fußball: Lukas Hüneke
Stellv. Spartenleiter: nicht besetzt
Jugendleiter: Björn Fischer
Stellv. Jugendleiter: Hartmut Witte
Schiedsrichterwart: Niclas Claßen
Spartenleiterin Turnen: Kerstin zum Hingst
Stellv. Spartenleiterin: Ina Licht
Spartenleiter Tischtennis: Martin Stechow
Stellv. Spartenleiter: Ralf Poyda
- Zugriffe: 2712