Startseite
Ehrenamtliche des Jahres 2023 Niklas Clasen und Jochen Schäfer
- Details
- Geschrieben von: Inge Fischer
- Kategorie: Vorstand
Heute möchten wir uns gleich bei zwei von Euch bedanken, die in letzten Jahren,viel bewirkt haben und mit einer Beharrlichkeit ihr Ziel verfolgt haben. Von Anfang haben die Beiden zusammengearbeitet und man kann sie schon fast als Dream-Team bezeichnen. Von außen gesehen können die beiden nicht unterschiedlicher sein und doch zeigen sie, dass man trotz eines Generationen Unterschiedes perfekt zusammenarbeiten kann, jeder mit seinen Gaben und Fähigkeiten. Der eine ist eher der Macher im Vordergrund, der Kinder und Eltern zusammen und auf Trab hält, während der andere sich lieber im Hintergrundhält und dort die Fäden zieht.
Kommen wir zuerst zu Jochen Schäfer, seit seinem Umzug nach Schwarme ist er von Anfang dabei. Sofort hat er sich als Trainer bei den Fußballern zur Verfügung gestellt, sicherlich auch bedingt dadurch, dass seine Kinder sportlich aktiv sind. Doch Jochen ist nicht nur als Trainer aktiv, sondern hat auch bereits Erfahrungen als Spartenleiter gesammelt und seinen Beziehungen haben wir es zu verdanken, dass wir mit der Firma Saller im Fußballbereich einen großen Sponsoren gewinnen konnten.
Der zweite im Bunde ist, wie sich sicher schon jeder denken kann Niklas, den alle nur unter Nicki kennen. Nicki hat seine Laufbahn im TSV bereits früh begonnen und begann im Alter von 6 Jahren in unserer G-Jugend das Fußball spielen, eine Leidenschaft, der er bis heute nachgeht. Aus dieser Leidenschaft heraus ist dann auch das Ehrenamt gewachsen. Es begann damit, dass Niklas eine Ausbildung zum Schiedsrichter gemacht hat und die Farben des TSV vertreten hat. Durch seine Tätigkeit als Schiedsrichter hat er dann auch die Aufgabe des Schiedsrichterwartes übernommen. Ja und seit Jahren ist er neben Jochen auch Trainer im Jugendbereich.
Gemeinsam mit haben die Beiden wirklich großes geleistet und eine gut funktionierende Jugendabteilung aufgebaut, die zurzeit aus insgesamt 7 Jugendmannschaften besteht, die für den TSV Schwarme spielen.
Gemeinsam haben die Beiden viel Zeit investiert, um dies möglich zu machen und wann immer man am späten Nachmittag am Sportplatz vorbei fährt sitzt man auf dem hinteren Trainingsplatz die kleinen Kicker beim Training oder Spiel.
Für dieses große Engagement möchten wir vom Vorstand uns recht herzlich bedanken. In diesem Zusammenhang möchten wir uns auch bei Izden bedanken, denn ohne eine starke Unterstützung von zu Hause aus, wäre dies alles nicht möglich, außerdem sorgt Izden dafür, dass bei den Turnieren, die in Schwarme stattfinden immer ein Verkauf zugunsten der Jugendmannschaften stattfindet.
- Zugriffe: 73
Unvergessliches Wochenende für unsere Fußballjugend
- Details
- Geschrieben von: Niklas Clasen
- Kategorie: Fußball
Unsere U09 bleibt im Turnier ungeschlagen und sichert sich den Turniersieg, unsere U10 macht ein tolles Spiel gegen einen starken Gegner aus Sulingen, die U12 übernimmt mit einem 5:1-Sieg beim TUS Sykse die Tabellenführung und mit zwei U07-Turnieren durften wir ca. 140 Kinder mit 28 Mannschaften auf dem Sportplatz in Schwarme begrüßen.



- Zugriffe: 222
1.Herren heiß auf die neue Saison
- Details
- Geschrieben von: Niklas Clasen
- Kategorie: Fußball
Die neue Saison ist gestartet!
Nach intensiver Vorbereitung ist unsere 1.Herren bereit und heiß auf die neue Saison.
Mit insgesamt 6 Neuzugängen haben wir unseren Kader noch einmal erweitert.
Wir haben uns einiges vorgenommen und freuen uns über eure Unterstützung in der kommenden Spielzeit!
Die erste Pokalrunde wurde bereits erfolgreich mit einem 6:1 Sieg beim AS United eingeläutet.
Alle Spiele sind unter diesem Link aufzufinden.
#nurdertsv
Das offizielle Mannschaftsfoto der Saison 2023/24
- Zugriffe: 322
TSV-Turnfrauen besuchen die Stadt Hoya
- Details
- Geschrieben von: Kerstin zum Hingst
- Kategorie: Turnen
Die Stadt Hoya erkundete die Damen-Gymnastikgruppe 60plus des TSV Schwarme im Juli während eines Tagesausfluges. Die Turndamen ließen sich während eines Altstadtrundganges von der langjährigen Stadtführerin Luise Alfke-Gehrmann über 800 Jahre Stadtgeschichte und fast 400 Jahre Grafengeschichte näherbringen. Nach dieser informativen Tour folgte zur Stärkung ein gemeinsames Mittagessen. Glücklicherweise meinte es der Wettergott gut mit den Schwarmer und Martfelder Ausflüglerinnen, denn das prophezeite Gewitter mit Starkregen blieb aus. So konnten alle Teilnehmerinnen beim Wassersportverein (WSV) Hoya in Canadier-Boote bzw. Kajaks steigen, um das Paddeln auf dem Ziegeleisee auszuprobieren. Für die meisten Damen eine sportliche Herausforderung, denn sie hatten niemals zuvor in ihrem Leben solche Boote betreten. Unter fachkundiger Anleitung des WSV-Personals wurde der Bann jedoch schnell gebrochen und es herrschte eine heitere Stimmung unter den Paddlerinnen. Ein gemeinsames Kaffeetrinken beschloss dann diesen erlebnisreichen Ausflugstag.
- Zugriffe: 392
Seite 1 von 3